Herren siegen etwas gl
Von Jonas Bay
18.09.2011
Gleich anschliessend waren die Herren am Zug. Noch ohne Fabian Binder dafür wieder mit Marcel Bieri und Roman Hugi war die Mannschaftsliste beinahe voll (13 von 14 erlaubten Spielern). Den HC Kaltenbach kennen wir mittlerweile in und Auswendig, für sie gilt natürlich Dasselbe. Überraschungen gibt es da kaum mehr und so wussten wir auch, dass uns nur eine überzeugende Defensivleistung zum Sieg verhelfen konnte. Der Gegner sah das wohl ähnlich und so entwickelte sich ein Spiel mit extrem wenigen Toren. Die Turbenthaler lagen in der ersten Hälfte zumeist in Führung, allerdings nie mit mehr als 2 Toren. Als kurz vor der Pause Marcel Bieri zum 8:6 einnetzte hofften wir natürlich auf einen kleinen Vorsprung, doch 2 Fehler erlaubte es den Kaltenbachern noch auszugleichen. Den Start in die 2.Hälfte verschliefen die Turbenthaler etwas, lagen gleich mit 8:10 zurück. Doch die Reaktion kam gleich, das Spiel drehte in dieser Phase mehrmals. Auffälligster Tösstaler an diesem Nachmittag war zweifellos Torhüter Daniel Scholten, der mit vielen erstklassigen Paraden die Kaltenbacher zur Verzweiflung trieb. Angepeitscht von den fanenden U15-Junioren agierte der HCT in der Schlussphase etwas abgeklärter und glücklicher als der Gegner. Roman Hugi, Sven Oehen (aus unmöglichem Winkel vom rechten Flügel) und der erneut sehr starke Dominik Egli sorgten für die 15:13 Führung, die der HCT dann in den letzten Minuten geschickt verwaltete, eine Stärke, die die Mannschaft in der Vergangenheit nicht immer hatte. In meiner mittlerweile 5.Saison in der 3.Liga habe ich es noch nie erlebt, dass man mit 16 erzielten Toren ein Spiel gewinnen kann. Mit einer solch starken Defensive und einem solch starken Torhüter dürften sich aber noch weitere Mannschaften die Zähne am HCT ausbeissen, vorausgesetzt natürlich man kann diese Leistung weiter abrufen.
M3: Pascal Blöchlinger, Daniel Scholten; Jonas Bay (2), Marcel Bieri (3), Christoph Bont (2), Dominik Egli (2), Roman Hugi (2), Tobias Koch (3), Patrik Meier, Reto Oberholzer, Sven Oehen (1), Timo Rüegg (1), Adrian Wehrli.