News

3 Punkte f

Von Jonas Bay

11.09.2011

Und schon wieder ist September, und schon wieder beginnt der HCT eine neue Saison, allerdings eine besondere Saison. Am 14.Januar 2012 werden wir zum ersten Mal richtige Heimspiele bestreiten können, Heimspiele in der Grosshalle Tösstal. Keine Frage, dass wir uns diesen Tag ganz fett im Kalender angestrichen haben. Bis dahin spielen wir noch in Winterthur. Bereits zwei Einsätze haben die U-15 Junioren hinter sich. Der erste Auftritt gegen Kadetten Schaffhausen war geprägt von guter Defensivarbeit und einem guten gegnerischen Torwart. Die Turbenthaler vor allem im Angriff zu statisch und zu verschwenderisch mit den Torchancen. Dank gutem Spiel über den Kreis und 4 Toren von Alex Kloos von dieser Position (in der letzten Saison hatte er in allen Spielen ein Tor erzielt) konnte man das Spiel trotzdem noch gewonnen.
Am vergangenen Samstag hatte man bereits den zweiten Auftritt, wieder gegen Schaffhauser, dieses mal waren es allerdings Gelb-Schwarze. Man spielte in der brandneuen BBC-Arena (hat nichts zu tun mit dem Fernsehsender), dem neuen Handballtempel in der Schweiz. Leider ist neben der Halle praktisch noch gar nichts fertig und eine einzige Baustelle, das passiert uns in der Grosshalle natürlich nicht. Erneut überzeugten die Turbenthaler mit einer sehr soliden Abwehrarbeit. Grossen Anteil an der 10:8 Halbzeitführung hatten die Gebrüder Lächler. Der Jüngere, Thomas, zeigte eine starke Leistung im Tor während der Ältere, Stefan, 4 Mal traf. Nach der Pause klappte zur Freude aller ein am Abend vorher eingeübter Spielzug. Doch dann folgte der Bruch im Turbenthaler Spiel. Die Schaffhauser konnten ausgleichen und vorbeiziehen. Angeführt von Teamleader Nico Kruschwitz fand das Team den Tritt wieder. In der hektischen Schlussphase waren Nico und Torhüter Dave Manhart, die dem HCT das 21:21 Unentschieden sicherten. Nächste Woche geht es gegen den HC Kaltenbach, hoffen wir auf ein weiteres gutes Spiel.
U15: Thomas Lächler, Dave Manhart; Stefan Egli (1), Alexander Kloss (1), Nico Kruschwitz (11), Jan Künzle (1), Stefan Lächler (6), Nino Meili, Robin Müller, Diana Perini, Marcel Sommer.