HCT U13 erwachte zu sp
Von Christian Meier
17.01.2011
Am Samstag, 15. Januar startete auch das U13 wieder in die Meisterschaft. Der Spieltag in Stammheim startete sehr turbulent.
Mit vereinten Kräften wurde auch noch das letzte Auto zur Halle gelotst ( mit den Torhütern ). Vielen Dank an alle Beteiligten. Genau 2 Minuten vor Spielbeginn stand die Mannschaft vollständig bereit.
An ein geordnetes Einspielen war natürlich nicht mehr zu denken.
Das erste Spiel ging doch recht knapp mit 18:21 gegen Pfader Neuhausen verloren. Auch im zweiten Spiel gegen Kaltenbach hatten die Turbenthaler keine grosse Chance. Auch dieses Spiel ging nach aufopferndem Kampf mit 14:19 verloren. Einzig die letzte Halbzeit konnte mit 8:7 gewonnen werden. Dieser Teilsieg zeigt die gute Moral in der Mannschaft.
Die grössten Probleme hatten die jungen Turbenthaler im Zusammenspiel. In der Verteidigung klappte es zwar meistens recht gut. Unser Gasttorhüter wurde aber doch oft allein gelassen. Dadurch konnten die Gegner einige einfache Tore erzielen. Im Angriff war es trotz grossen Anstrengungen fast unmöglich, richtig Bewegung rein zu bringen. Mit stehendem Handball ist kein Erfolg möglich. Manche tollen Einzelleistungen sind aber trotzdem erwähnenswert. Da die Routiniers wenig zu bieten hatten, mussten die Kleineren aktiv sein. Mehrere schöne Sprungwurftore aus dem Rückraum waren zu sehen. Im Training wurde in letzter Zeit das Kreisanspiel geübt. Erfreulicherweise wurde diese Taktik erstmals umgesetzt. So kamen die Kleineren zu wunderschönen Toren. Sehr aktiv waren an diesem Spieltag die Flügel. Da die Rückraumspieler Ladehemmungen hatten, übernahmen die flinken Flügel das Toreschiessen. Beide Spiele wären zu gewinnen gewesen, wenn das Zusammenspiel besser geklappt hätte. Anfang Februar besteht die Möglichkeit zur Korrektur.
Für Turbenthal spielten : Marvin Klingler, Marco Storchenegger, Dominik Gsteiger, Michelle Wintsch, Katja Straub, Thomas Lächler, Jovin Astl, Jan Devaux und Mudi Salem.