News

  • Home /
  • News /
  • Spielbericht Damen/U11 vom 10.02

Spielbericht Damen/U11 vom 10.02

Von Jonas Bay

18.02.2018

Sieger der Herzen, Beulen und Kratzer

(Claudia Meier) Vor dem Rückspiel gegen den SC Frauenfeld, die zweitplatzierten der Tabelle, hatten wir grossen Respekt. Wir wussten, dass ein harter Kampf auf uns zu kommen wird, den wir so gut wie möglich überstehen wollten. Unsere sieben Treffer vom Hinspiel zu übertreffen war unser grosses Ziel, das wir in der Halbzeit schon fast erreicht hatten. Das Halbzeit Resultat von 7:17 war jedoch hart erkämpft. Das aggressive Spiel der Gegnerinnen machte uns schwer zu schaffen und die meisten von uns trugen schon bis zur Pause etliche blaue Flecken und Kratzer davon.
Die konsequente und gnadenlose Verteidigung der Frauenfelderinnen machte uns den Angriff sehr schwer und die erzielten Tore waren meist mit grosser Mühe und Schmerzen verbunden. Unsere Verteidigung blieb jedoch, ausser den üblichen Ermüdungserscheinungen gegen Ende, während des ganzen Spiels ziemlich konstant. Auch unsere Fehlpassquote hielt sich, im Vergleich zum Hinspiel, stark in Grenzen.
Mit dem Endergebnis von 14: 32 hatten wir unsere Toranzahl von Hinspiel verdoppeln, hingegen haben die Gegnerinnen nur 2 Tore mehr als in ihrem Heimspiel erzielen können. Somit haben in dieser Hinsicht eigentlich wir (wenigstens ein bisschen) gewonnen.
Bis zum nächsten Match in einem Monat haben wir nun alle Zeit unsere Beulen und Schrammen zu versorgen und uns auszukurieren, damit wir gegen Stammheim am 17. März hoffentlich unseren 2. Sieg holen können.

Spielbericht U11-Turnier in Stammheim vom 10.02.2018

(Kati Isliker) Die U11-Mannschaft trat diesen Samstag am Turnier in Stammheim an.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit im ersten Spiel zeigte sich schnell, dass das Team sich im Vergleich zum letzten Turnier wieder um einiges verbessert hat. Mit viel Einsatz und Freude am Spiel waren gut herausgespielte Tore und super Verteidigungsaktionen viel gesehen. Auch unsere drei! Neuzugänge der letzten Wochen konnten sich bereits gut in Szene setzen erzielten ebenfalls schon einige Tore.
In Spiel drei und vier machte sich dann langsam die Müdigkeit bemerkbar. So schlichen sich vermehrt kleine Fehler ein und die Lauffreude nahm etwas ab.
Im Grossen und Ganzen kann jedoch eine durchaus positive Bilanz gezogen werden, denn die Motivation und Freud bei den Spielern war bis zum Schluss ungebrochen. So freuen wir uns bereits auf das nächste Turnier am 17. März 2018.
Gespielt haben: Elia, Fiona, Jan, Joel, Johannes, Leandro, Licia, Livio und Sofia