Siege für die Junioren, Niederlagen für die Aktiven
Von Jonas Bay
28.01.2018
Das U15 war bereits gut ins Jahr 2018 gestartet. Gegen
Räterschen hatte man (im Gegensatz zur Vorrunde) gewonnen und gegen den HC
Neftenbach wollte die Mannschaft dort fortfahren wo man die Woche zuvor
aufgehört hatte. Neftenbach schoss zwar das erste Tor, danach übernahmen aber
die Turbenthaler das Zepter. Gegen das variable Angriffsspiel des Heimteams
hatte der Gegner wenig entgegenzusetzen und der HCT zog Tor um Tor davon. Auch
die Manndeckungen auf Luca, Silvan und zuletzt Jonas hatten da keine Wirkung.
Mit einem 19:10 ging es in die Pause. Und auch danach änderte sich das Spielgeschehen
kaum. Die Turbenthaler verteidigten solide und Noah im Tor konnte immer wieder
eine gute Parade auspacken. Vorne gab es immer wieder schöne Tore zu
beklatschen, auch wenn die Chancenauswertung ab und zu etwas zu wünschen übrig
lies. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen lassen,
Raul traf zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison und auch unser Jüngster,
Timothée, war noch erfolgreich. In Überzahl wurde er von Silvan perfekt
lanciert und nutzte eine Lücke in der gegnerischen Abwehr. Sehr auffällig
agierte auch unsere Kreisläuferin Rahel, die sich immer wieder lösen konnte und
die Anspiele ihrer Teamkollegen eiskalt verwertete. 35 Tore hatte der HCT zum
Schluss geworfen, so viel wie noch nie in dieser Saion. Am nächsten Wochenende
wartet Stammheim, eine etwas grössere Prüfung.
Etwas spannender machten es (wie schon so oft) die U17 Junioren. Gegen den HC Rheintal lag man zwar stets in Führung, aber zum Schluss flatterten dann doch erneut die Nerven. Mit Ach und Krach brachte die Mannschaft 1 Tor Vorsprung über die Zeit und siegte zum 2.Mal in der Rückrunde.
Kein Tag für die Aktiven
Die erste Mannschaft musste gegen den KTV Wil antreten. Im Hinspiel hatten wir dem Gruppenfavoriten Paroli geboten und nur sehr unglücklich verloren. Doch an diesem Samstag sollte nichts für das Heimteam laufen. Zu schwer wog die Absenz praktisch der gesamten rechten Angriffsseite. Fabian Binder verpasst den Rest der Saison mit einer Verletzung, Stefan Egli erwarten wir nächste Woche zurück und auch das langerwartete Comeback von Sven Oehen deutet sich für die nächsten Wochen an. Aber ohne diese Spieler war gegen einen starken und fehlerlosen KTV Wil nichts zu holen. Zu fehlerhaft agierten wir im Angriff und schenkten dem Gegner einen Gegenstoss nach dem anderen. Dass mit Kevin Schneider und Yves Hartmann zwei weitere wichtige Akteure die ganze Woche das Bett hüten mussten half natürlich auch nicht. Gross Zeit zum Ausruhen gibt es nicht. Bis Mitte April dürfen/müssen wir noch 10 Mal antreten.
Auch bei den Damen war im samtsäglichen Spiel durchwegs
irgendwie der Wurm drin.
Wir spielten wunderbar zusammen, liefen gut in die Löcher und warfen aufs Tor,
doch der Ball wollte und wollte einfach nicht an der Torhüterin vorbei. Die
offensive Verteidigung bescherte uns zwar einige Löcher und öffnete uns die
Laufwege, die Fehlpassquote stieg jedoch dadurch stark an. Die Gegner waren oft
einen Schritt schneller als wir erwarteten und somit landete der Ball hin und
wieder leider in den Händen einer Gegenspielerin, die den Ball natürlich
treffsicher im Tor versenkte.
Das Halbzeitresultat von 8:11 spiegelte dies gut wieder. Wir hinkten durch das
ganze Spiel immer einen und mit der Zeit auch mehrere Schritte hinterher und
schafften es jeweils nur kurzfristig die Tordifferenz zu verringern.
In der zweiten Halbzeit verbesserte sich zwar die Zusammenarbeit im Team,
jedoch stieg die Fehlerquote durch mangelnde Kondition und die Treffsicherheit
liess ebenfalls nach. Auch unsere sehr konstante und gute Verteidigungsarbeit
konnte die Kraft- und Tordifferenz nicht mehr ausgleichen und die Gegnerinnen
zogen davon. Das Spiel endete mit einem Resultat von 11:22 und ist somit von
der Toranzahl eher ernüchternd. Die 11 Tore verteilten sich jedoch schön auf
die ganze Mannschaft und das Spiel zeichnete sich durch eine starke
Teamleistung aus.