Handball Pur in der Grosshalle!
Von Jonas Bay
21.02.2016
(jb) Endlich konnten wir wieder einmal einen vollen Handballtag in der Grosshalle ausrichten, zwischen 9 und 20 Uhr flogen die Bälle, pfiffen die Schiedsrichter und fielen die Tore. Im letzten Dezember sind wir mit einer U11-Mannschaft gestartet und bereits Anfang Januar hatte das Team eine erfolgreiche Premiere. Nun durften die Kids also das Gelernte bereits zu Hause zeigen. Die Eagles und Lions des HC Andelfingen waren die Gegner, die Turbenthaler flogen aber weiter und brüllten lauter, soviel sei schon mal gesagt. Während Timothée souverän das Tor hütete übernahmen die bereits U13-erfahrenen Severin, Rahel und Simona das Spieldiktat, so dass die „Neuen“ Rahel, Nick und Geburtstagskind Livio ebenfalls gut ins Spiel fanden. Einzig die Chancenauswertung könnte man noch etwas verbessern, zu oft prallte der Ball an die Blache, welche das Tor etwas verkleinert oder gar übers Tor. Der Freude über das gelungene Heimdebüt tat dies aber keinen Abbruch. Über neue Teamkollegen würde sich das Team allerdings freuen, wir trainieren immer am Montag zwischen 17:30 und 19:00, bei uns darf man einfach Reinschauen und Ausprobieren, wir würden uns freuen. Weitere Informationen gibt es wie immer auf www.hc-turbenthal.ch.
Ein weiterer Sieg fürs U15!
Im U15 stand ein Spitzenkampf an, tatsächlich und noch immer kaum zu glauben, was die Turbenthaler in den letzten Monaten für eine Entwicklung gemacht haben. Aus Heiden reiste der BSG Vorderland an, der auf Tabellenplatz 3 stand und in der Tat der wohl bisher beste Gegner in der Rückrunde war. Eine grossgewachsene Mannschaft mit guten Einzelspielern und einer angenehmen Spielkultur, welche die Turbenthaler da vorgesetzt bekamen. Doch beeindrucken lässt sich die Mannschaft davon schon lange nicht mehr. Und weil wir mit Lukas und Gian mittlerweile 2 Spieler haben, die auch aus der Distanz Tore erzielen können störte uns die defensive 6:0 Deckung auch nicht mehr wirklich. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, kein Team konnte sich in der ersten Hälfte wirklich absetzen. Am meisten Mühe hatten die Turbenthaler mit dem gegnerischen Topskorer, der etwas bullige, eher kleingewachsene Appenzeller überzeugte mit einem unglaublichen Drang aufs Tor, viel Spielwitz und der HCT war meist einen Schritt zu spät. Trotzdem konnte dank einem Lukas-Tor in letzter Sekunde ein Vorsprung mit in die Pause genommen werden, 14:12 stand auf der Matchuhr. Wir entschieden uns dann für eine Manndeckung auf den gegnerischen Topskorer, Ibrahim ist mittlerweile unser Spezialist für solche Aufgaben und er erledigte diesen Job auch dieses Mal sehr gut, ganz ausschalten konnten wir ihn zwar nicht, aber mit 7 Toren lag er doch unter seinem bisherigen Saisondurchschnitt. Vorne war es vor allem immer wieder Lukas, der mit seinem Antritt immer wieder zu Toren kam und dafür sorgte, dass stets 2-3 Tore zwischen den beiden Teams lag. Florin und Alina leiten unser Angriffsspiel auf Rückraum Mitte mittlerweile sehr souverän und haben ein gutes Gefühl für den richtigen Spielzug oder die richtige Auslösung. Nur unser neu eingeübter Spielzug für die Überzahl wollte noch nicht so richtig gelingen, da brauchen wir noch etwas Training. Die Schlussphase war ultra-spannend, der BSG Vorderland kam nochmals etwas näher und es brauchte noch die eine oder andere gute Parade von Livio um dann den Sieg ins Trockene zu bringen. Die letzten 45 Sekunden spielten wir im Angriff souverän runter und holten damit die Punkte 9 und 10 auf unser Konto. Am nächsten Freitag wartet dann noch der bisher sieglose SC Frauenfeld, ehe auch wir 2 Wochen Pause einlegen um dann den Saisonendspurt anzugehen.
Ebenfalls erfolgreich waren die Damen. Gegen den HC Buchs-Vaduz gab es einen 12:9 Heimsieg, trotz eines frühen Ausfalls von Teamstütze Katja. Die ganze Mannschaft überzeugte mit einer tadellosen Deckungsarbeit und konnte im richtigen Moment die Tore erzielen, ein Sieg für die Moral.
Die Herren mit einer Gala zum Gruppensieg!
Rein theoretisch hätte uns der HC Kaltenbach vor diesem Abend noch einholen können. Dafür hätten wir die 3 verbliebenen Spiele mit etwa 20 Toren Unterschied verlieren müssen. Dass wir dies nicht vorhaben zeigten wir im Heimspiel gegen den HC Stammheim 2 gleich von Beginn an. Nach 3 schnellen Gegenstössen stand es 3:0, bald schon einmal trennten uns und den Gegner 10 Tore. Die Stammheimer kämpfen zwar noch um den Ligaerhalt und brauchen jeden Punkt und jedes Tor, waren aber zu keiner Zeit fähig Paroli zu bieten, hatten sogar noch Glück, dass der ansonsten sehr ordentliche Schiedsrichter, die eine oder andere sehr gefährliche Aktion (Griff von hinten in den Schussarm) übersah. Zur Pause stand es 19:8 doch die eigentliche Gala begann erst danach. Zwar starteten wir eher gemächlich doch je länger die Hälfte dauerte desto mehr kam die Angriffsmaschinerie in Schuss. Yves, Christoph und Marcel packten Mitte der Hälfte dann bereits den Doppelflieger aus, der auch vom Gegner mit Applaus bedacht wurde. Der Vorsprung wuchs weiter kontinuierlich an und die Toranzeige auf Turbenthaler Seite zeigte rund 90s vor Schluss eine 37. 3 weitere Bieri-Tore später (3 von 14!) war dann praktisch mit der Schlussirene die 40 voll. Und damit gab es gleich 3 Premieren zu feiern, der erste 3.Liga-Gruppensieg (zuvor waren wir 3 Mal Zweiter), der höchste 3.Liga Sieg sowie die höchste Anzahl erzielter Tore. Wir spielen nun also im April um den 3.Liga-Meistertitel und den Aufstieg in die 2.Liga. Eine Vorschau dazu folgt in der Lokalzeitung ihres Vertrauens, es würde mich freuen wenn sie diesen auch lesen und vielleicht schauen Sie ja sogar mal bei einem Spiel vorbei, es lohnt sich.
Es spielten:
U11: Simona Daskalova, Timothée Demont, Livio Forrer, Severin Heldstab, Rahel Kernen, Nick Stahel, Rahel Stüssi.
U15: Livio Hahn; Dolon Bajraktari, Luca Boss, Lukas Corrodi (11), Gian Forrer (9), Sina Hallal, Florin Heldstab (1), Alexandra Jäger, Daniel Jäger (2), Alina Jauch, Ibrahim Merih (3), Fabio Poloniato.
Damen: Nina Clausen; Natalie Brunner (6), Helen Büchi (1), Sina Hallal, Lara Hanselmann, Kathi Isliker (1), Alessa Klingler (2), Claudia Meier, Katja Meier, Sina Rüegg (2).
Herren: Fabian Waldvogel; Jonas Bay (4), Marcel Bieri (14), Fabian Binder (2), Christoph Bont (3), Dominik Egli (3), Yves Hartmann (5), Tobias Koch (5), Timo Rüegg (2), Marc Vogel, Tom Vogel, Adrian Wehrli (2).