2 Siege an einem Wochenende
Von Jonas Bay
17.01.2016
(jb) 9 Spiele darf das U15 Team in ihrer Platzierungsrunde spielen, das sind so viele, dass wir nicht drumherum kamen an einem Wochenende 2 Spiele anzusetzen. So kam es also, dass wir am Samstag nach Bischofszell fuhren und am Sonntag in aller Herrgottsfrühe (und bei dichtem Schneetreiben) noch nach St.Gallen fuhren. In Bischofszell angekommen bemerkten alle, dass der HCT wohl zum ersten Mal die „grössere“ Mannschaft war. Diese Erkenntnis könnte dem Team nicht so gutgetan haben, von der Frische und Spritzigkeit des Auftritts von vor einer Woche war nicht viel zu spüren. Viel mehr reihten die Turbenthaler Fehler an Fehler und liessen viele Top-Möglichkeiten ungenutzt. Vor allem deshalb fand man sich mit einem 9:13 Rückstand in der Pause wieder. Nach einer etwas engagierteren Ansprache nahm der HCT dann das Spieldiktat an sich und schoss die ersten 3 Tore der zweiten Hälfte. Vorab in der Abwehr arbeiteten die Tösstaler jetzt vorbildlich und auch Torhüter Livio dahinter steigerte sich merklich. Noch immer etwas unkonstant zeigte sich das Angriffsspiel, wunderschöne Angriffe und Tore wechselten sich ab mit ärgerlichen Fehlern und Fehlschüssen. Schlussendlich waren es dann unsere zwei U13-Mädchen welchen es zustand das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Alexandra traf zum 18:17 vom rechten Flügel, Alina (nach feinem Pass von Lukas) zum 19:17 von der anderen Seite. Der 19:18 Anschlusstreffer der Bischofszeller folgte zu spät, der zweite Sieg war Tatsache.
Am Sonntag fehlten uns im Gegensatz zum Samstag Topskorer Lukas und Alina und wir hatten damit 2 Optionen im Rückraum weniger. Gegen die grossgewachsenen und kräftigen Jungs und Mädchen vom HC Bruggen würde das eine ganz grosse Aufgabe, vor allem in Anbetracht dessen, dass wir schon ein Spiel in den Beinen hatten. Im Dezember hatten wir uns gegen dieselbe Mannschaft sehr schwer getan und 11:14 verloren. Ibrahim bekam die delikate Aufgabe sich von der ersten Minute an um eine Manndeckung auf den Bruggener Topskorer zu kümmern. Der grossgewachsene und schwere Linkshänder war mit Abstand der gefährlichste Gegner, Ibrahim ist zwar ungefähr halb so schwer und gut 2 Köpfe kleiner, stellte sich aber 60 Minuten lang unerschrocken dem Gegner entgegen. Die Turbenthaler begannen gut, überraschend gut, spielten keck und frech mit und schafften es immer wieder Lücken im massierten gegnerischen Abwehrverbund zu finden. Sogar U13-Junior Eraycan konnte sich bei seinem ersten U15-Einsatz gleich unter die Torschützen mischen, ein wunderschöner Wurf vom rechten Flügel fand seinen Weg ins Tor. Und je länger die erste Hälfte ging desto sicherer wurde die Turbenthaler Abwehr. Und dahinter lief Torhüter Livio zu Bestform auf, ich hab die Paraden nicht gezählt, aber 20 könnte durchaus hinhauen. Und als Gian Forrer praktisch mit dem Pausenpfiff zum 13:10 einschoss schien das Spiel in die richtigen Bahn gelenkt. Doch es würde noch ein langer Weg werden, vor allem weil unsere 3 Rückraumspieler Gian, Florin und Ibrahim 60 Minuten auf dem Feld standen. Hilfe kam aber von allen anderen, unsere Kreisläufer Kevin und Sina verteidigten famos und die Flügel konnten mehrere Gegenstösse mit gutem Rückzugsverhalten verhindern. Vorne war es vorab Gian der immer wieder die Lücke fand und mit guten Würfen die Führung halten konnte. Der Gegner kam nochmals auf 2 Tore heran, doch mittlerweile sind wir geübt im Verteidigen eines Vorsprungs, Dani und Gian trafen nochmals, 22:18 hiess es am Schluss und wir hatten uns für die Niederlage im Dezember gerächt, dies mit einer wirklich starken Leistung der ganzen Equipe.
Es spielten:
Samstag: Livio Hahn; Dolon Bajraktari, Lukas Corrodi, Gian Forrer, Sina Hallal, Florin Heldstab, Kevin Hüttenmoser, Alexandra Jäger, Daniel Jäger, Alina Jauch, Ibrahim Merih, Fabio Poloniato.
Sonntag: Livio Hahn; Dolon Bajraktari, Gian Forrer, Sina Hallal, Florin Heldstab, Kevin Hüttenmoser; Alexandra Jäger, Daniel Jäger, Eraycan Merih, Ibrahim Merih, Fabio Poloniato.