Heimsieg für die 1.Mannschaft
Von Jonas Bay
02.11.2014
(jb) Fast 2 Monate ist die Saison 2014/2015 bereits alt und ich hab noch keinen Bericht geschrieben? Mea culpa, das ändern wir heute, versprochen. Die 1.Mannschaft ist eher dezent in die Saison gestartet. 2 Siegen gegen den inferioren TV Räterschen stehen 2 ärgerliche und unnötigen Niederlagen gegenüber. Im 2.Heimspiel gegen den BSV Bischofszell wollten wir nicht weiter Punkte lassen um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Ohne die verletzen Timo Rüegg und Dominik Egli, den beruflich abwesenden Pascal Blöchlinger sowie den kranken Patrik Meier und den noch im Ausland weilenden Sven Oehen fehlte uns eine grosse Menge an Klasse, doch unser Kader mag solche Absenzen ganz gut verkraften. Dennoch begann das Spiel denkbar ungünstig. Adrian Wehrli wurde bei einem Abschlussversuch penaltywürdig gefoult, der Schiedsrichter übersah dies, liess weiterlaufen. Beim anschliessenden Gegenstoss wagte sich Torhüter Daniel Scholten aus seinem Kreis heraus, verpasste den Ball aber leider nicht den Gegenspieler. Seit einigen Jahren bedeutet solch eine Intervention (auch wenn der Gegenspieler nur berührt wird) eine direkte rote Karte. Zum Glück hatten wir (offensichtlich in weiser Voraussicht) den Torhüter der 2.Mannschaft auf die Bank beordert. Und Ramon Andrist sollte nach etwas Eingewöhnungszeit eine starke Leistung mit einigen sehenswerten, ja gar spektakulären Paraden zeigen.
In der Folge versuchte der HCT nach dem ersten Schock ins Spiel zu finden, was mehr schlecht als recht gelang. Trotzdem lag das Heimteam zumeist vorne, konnte sich aber nicht wirklich absetzen. Erst kurz vor der Pause gelang es 2 Tore zwischen die Teams zu legen und mit einem 14:12 ging es zum Seitenwechsel.
Vorsprung Ausbauen und Halten hiess die Devise und dies gelang bis zu einem Punkt ganz gut. Der HCT legte zwischenzeitlich bis zu 6 Tore vor, verpasste es allerdings mit kleinen Fehlern in der Defensive immer wieder das Spiel früh zu entscheiden. Mit Adrian Wehrli hatte der HCT in der Schlussphase noch einen Trumpf im Ärmel, Adi krönte seine erneut hervorragende Leistung (8 Tore, diverse Assists und Defensiv ohne Fehler) mit einem perfekten Drehball vom linken Flügel. So konnten wir in der Schlussphase auch noch Marc Vogel sein Debüt in der ersten Mannschaft ermöglichen, sein Zwillingsbruder hatte dieses Erlebniss bereits vor rund einem Monat und traf gleich bei seinem Einstand. Marc traf auch, stand aber wohl ein paar Milimeter auf dem Kreis.
Schlussendlich siegte der HCT mit 30:25 und konnte sich 2 wohlverdiente Punkte gutschreiben lassen. Auch dank einer gut gefüllten und vor allem sehr lauten Halle, jeder Torerfolg des Heimteams wurde frenetisch gefeiert. Das hat Spass gemacht!
3 weitere Spiele in der Grosshalle
Zuvor spielten bereits die U15- und U19-Junioren sowie die 2.Mannschaft. Die U-15 Juniorinnen haben diese Saison einen schweren Stand, vor allem weil sie im Durchschnitt etwa 2 Jahre jünger sind als ihre Gegner. Die Turbenthaler zeigten gegen den HC Andelfingen eine engagierte Leistung und konnten so viele Tore erzielen wie noch nie. Erfreulich auch, dass sich der erst 11-jährige Luca Boos zum ersten Mal unter die Torschützen reihen konnte. Solche Spiele helfen der Mannschaft weiter voranzukommen um dann bereit zu sein, wenn die Altersunterschiede nicht mehr so gross sind.
Die 2.Mannschaft zeigte gegen Athletic 57 einen starken Start, führte 7:4, baute dann aber stark ab und erzielte ab der 15.Minute bis zur Pause nur noch ein Tor. Das 8:12 aus der Pause war dann eine Hypothek die irgendwie nicht mehr aufzuholen war, die 4 Tore Abstand hatten auch am Ende noch Bestand (17:21).
Die U-19 Junioren starteten furios, führten 10:3 und vergassen dann plötzlich mitzuspielen. Der Gegner drehte auf, konnte den Abstand zur Pause bereits reduzieren und just aufs Spielende hin zum ersten Mal ausgleichen. Es war dann Thomas Fässler (mit einem klasse Abschluss vom Flügel) sowie Torhtüer Fabian Waldvogel (mit einer weiteren seiner unzähligen Paraden), die den 22:21 Sieg eintüten konnten.
Weiter geht es mit Heimspielen am 15.November, an welchem zum ersten Mal diese Saison alle HCT-Teams ein Heimspiel austragen können. Und nachher übergeben wir die Grosshalle für 2 Wochen vertrauensvoll in die Hände des Turnvereins.
Es spielten:
U15: Nico Wagner; Luca Boss (2), Lukas Corrodi (1), Gian Forrer (1), Melanie Fuhrer, Livio Hahn, Sina Hallal, Florin Heldstab (2), Kevin Hüttenmoser, Daniel Jäger, Daniela Milici.
U19: Fabian Waldvogel; Nico Kruschwitz (4), Stefan Lächler (3), Thomas Lächler (4), Alessandro Maschio, Jan Neuenschwander (1), Marc Vogel (1), Tom Vogel, Thomas Fässler (5), Alexander Kloss (1), Chris Manz (3).
M4: Ramon Andrist; Daniel Bieri, Marcel Bieri (4), Matthias Bieri, Christian Blaser, Jannik Fitzi, Yves Hartmann (3), Alexander Heiz (1), Silvan Müller (1), Nicolas Nussle (1), Cyrill Schenk (2), Justus Schmitz-Hübsch (5).
M3: Ramon Andrist, Daniel Scholten; Jonas Bay (5), Marcel Bieri (4), Fabian Binder (4), Christoph Bont (1), Robert Brunner, Jonas Gebendinger, Yves Hartmann (5), Tobias Koch (3), Marc Vogel, Adrian Wehrli (8).