Zweiter Sieg f
Von Jonas Bay
29.09.2013
(jb) Nach dem Aufgalopp letzte Woche kam mit dem HSC Kreuzlingen 3 ein Team in die Grosshalle, welches äusserst gut in die Saison gestartet ist. Man konnte ein ausgeglichenes Spiel erwarten und in dieser Hinsicht wurde sicher niemand enttäuscht, zumindest 45 Minuten lang. Es entwickelte sich ein von der Physis geprägtes Spiel, welches aber auch von vielen Fehlern geprägt war, zumindest auf Turbenthaler Seite. Viele Fehlzuspiele und Fehlwürfe erlaubte es dem Gegner dran zu bleiben. Keine Mannschaft konnte sich absetzen was in einem gerechten 13:13 zur Pause resultierte. Auch nach der Pause änderte sich zu Beginn grundsätzlich einmal nichts an der Spielsituation. Der HCT übte sich weiter in der Disziplin „Wie verwerfe ich aus bester Position“. Alleine Jonas Bay traf 3 Mal perfekt freigespielt den gegnerischen Torwart (was er sonst nicht tut, das weiss ich aus gut unterrichteten Quellen). Ungefähr in der Mitte der 2.Hälfte begann dann das Spiel aber zu kippen. Der HCT konnte 2 Tore zwischen sich und den Gegner legen und als Sven Oehen aus unmöglichem Winkel zum 22:19 traf war das Spiel in den (für uns) richtigen Bahnen. Entscheidend in dieser Phase war aber auch, dass Dominik Egli in der Abwehr den besten gegnerischen Akteur vollkommen im Griff hatte. Weiterhin zu erwähnen sind ein perfektes Spiel von Christoph Bont (6 Tore), die Kreiszuspiele von Adi Wehrli und Fabian Binder, dessen Körpertäuschungen Weltklasse sind, er diese aber (noch) zu selten auspackt. Die Turbenthaler zogen in der Schlussphase davon, was vor allem auch daran lag, dass der Gegner in den letzten 12 Minuten nur noch 2 Tore schoss. Der 28:21 Sieg war im Trockenen und deutet die Ambitionen der Turbenthaler an. Ein erster, grosser Test für diese Ambitionen wartet am Montag 7.10. Wir treffen im Cup auf den HC Aadorf, eine starke Mannschaft, welche die letzten 2 Jahre ihre 3.Liga-Gruppe jeweils gewonnen hat und sich auf diese Saison hin nochmals verstärkt hat. Anpfiff ist um 20:15, die Meisterschaft findet dann am 19.Oktober ihre Fortsetzung, auswärts in Gossau.
Es spielten:
M3: Daniel Scholten, Pascal Blöchlinger; Jonas Bay (4), Marcel Bieri (2), Fabian Binder (5), Christoph Bont (6), Robert Brunner, Dominik Egli (1), Tobias Koch (2), Sven Oehen (4), Timo Rüegg, Adrian Wehrli (4).