U13 Junioren ohne Niederlage am Heimturnier!
Von Jonas Bay
15.09.2013
(jb) Vor gut 10 Tagen hat mich der Verband angerufen, er brauche dringend einen Spielort für diesen Sonntag, ob ich eine Halle habe. Eine Halle hatte ich, Helfer würde ich auch finden, also stampften wir kurzerhand ein Heimturnier aus dem Boden. Der HCT traf dabei auf Goldach-Rorschach, Arbon und den HC Unterland (Der einzige Handballclub aus dem Fürstentum Liechtenstein). Um Punkt 12 Uhr ging es los, gegen die quirlige Mädchenmannschaft aus Arbon. Die Turbenthaler standen von Anfang an in der Abwehr ziemlich sicher. Vorne standen sie auch, wortwörtlich, dass es damit schwierig ist Tore zu erzielen dürfte jedem klar sein, der schon mal ein Handballspiel gesehen hat. Auch deshalb ging es mit einer eher mageren 4:3 Führung in die Pause. Danach lief das Ganze etwas offener ab. Angeführt von Daniel Jaeger und Gian Forrer konnten der HCT eine knappe Führung aufbauen und diese bis zum Schlussresultat von 11:9 halten. Damit war der Start geglückt, der nächste Gegner hatte aber schon ein ganz anderes Format. Der HC Goldach-Rorschach war mit einer physisch sehr starken Equipe angereist und versetzte die Turbenthaler gleich mal in eine Schockstarre. 0:4 hiess es schon bald ehe auch das Heimteam mitzuspielen begann. Bis zur Pause konnte der Schaden immerhin auf ein 3:6 minimiert werden. Dort gabs offensichtlich vom Trainer die richtigen Infos, ein total verwandelter HCT trat dort zur Aufholjagd an. Spritziger, frecher, schneller und das zahlte sich aus. Ein Knaller von Kai Storchenegger, welcher via Latte und Hinterkopf des Goalies den Weg ins Tor fand sowie ein erneut starker Durchbruch von Gian Forrer sorgten dafür, dass der HCT kurz vor Schluss erstmals ausgleichen konnte und das Spiel mit einem 10:10 beendete. Nach einer etwas längeren Pause wartete dann noch der HC Unterland auf den HCT, den schwächsten Teilnehmer des Turniers. Die Turbenthaler wurden darob etwas fahrlässig und vor allem ab und zu etwas eigensinnig. Viele Chancen wurden vergeben, oftmals wollte man lieber selbst das Tor schiessen anstatt dem besser postierten Kollegen zu passen. Die Defensivarbeit stimmte aber, wie das Schlussresultat von 12:3 beweist. Damit startet der HCT mit 2 Siegen und einem Unentschieden in die neue Saison, in die neue Altersklasse. Und dies obwohl der HCT das jüngste Team stellte. Die Fortschritte, welche die Kids von Woche zu Woche im Training erzielen sind beachtlich und machen Lust auf mehr, viel mehr.
Ein Anliegen hab ich noch, ein grosses Dankeschön geht an alle, welche ihren Sonntag geopfert haben und mitgeholfen haben. Und dies extremst kurzfristig. Der HCT hat einmal mehr brilliert, sportlich und organisatorisch!
Es spielten: Butrint Bajraktari, Dolon Bajraktari, Gian Forrer, Severin Heldstab, Florin Heldstab, Kevin Hüttenmoser, Daniel Jaeger, Alexandra Jaeger, Alina Jauch, Konstantin Kolano, Kai Storchenegger.