Volles Team, leeres gegnerisches Tor
Von Jonas Bay
09.12.2012
(sh) Am letzten Match des Jahres hatten wir es mit einem starken Gegner zu tun, dem Zweitplatzierten LC Brühl. Um diesem Team die Stirn &alle anderen Körperteile zu bieten, brauchten wir natürlich so viele Kräfte wie möglich. &Siehe da : die ganze Bank war voll. Nochmals, weil es so toll klingt : DIE GANZE BANK WAR VOLL, 14 Spielerinnen !!
Da wir sowieso oft wechseln müssten, wollte also jede seine wenige Zeit nutzen &alles geben. Lieber verlieren & gut gespielt, als verlieren &schlecht gespielt. Oder halt einfach gewinnen. Doch wir begannen schwach und das 1:3 nach wenigen Minuten war unsere logische Bestrafung. Doch dann erleuchtete uns die kleine Theoriestunde Mios vom letzten Training. Wir wollten ihm natürlich zeigen, dass wir aufgepasst hatten und die Geschwindigkeit im Angriff nahm merklich zu. Bei den mittleren Positionen war es zwar immer noch mühsam sich durch die Mauer zu zwängen, doch am Flügelhorizont tat sich ein Lichtlein auf. Es gab einige mustergültige BallimGoalversenkungen und das erfreuliche war, dass es sich um Torschützinnen handelte, welche normalerweise nicht ganz so oft die Chance dazu haben. Umso mehr freute sich die ganze Frauschaft, als Isa ihre erstes von zwei Toren schoss. Wir fassten neuen Mut und unsere Gegnerinnen, weshalb es plötzlich 4:4 stand. Schon bald lagen wir aber wieder hinten, da auch die gegnerischen Torhüterinnen nicht zu verachten waren. Während des ganzen Matchs gab es einen stetigen Wechsel zwischen guten & schlechten Spielphasen. Es war wirklich nervenaufreibend, wenn man auf der Bank sass und nur zusehen konnte. Wir umarmten zwar so gut wir konnten, doch es gelang uns nicht immer die Gegnerinnen abzuwehren. Leider konnten uns schlussendlich nicht mal mehr die Zaubersocken retten, wir verloren mit 15:22. Wenigstens in punkto Fashion waren wir ganz klar die Nummer eins.
Leider gelang es uns nicht ganz auf einen der 4 besten Plätze der Gruppe zu gelangen und um den Aufstieg zu spielen. Jedoch können wir stolz auf unsere 7 Punkte sein, welche wir uns hart erkämpft hatten. Es werden jedes Jahr mehr Siege und dies zeigt, dass eine Steigerung vorhanden ist. Der Aufstieg folgt demnach in der nächsten Saison