U17 Junioren mit erstem Sieg!
Von Jonas Bay
02.12.2012
(jb) 7 Niederlagen am Stück haben die HCT-Junioren zu Saisonbeginn kassiert, teilweise relativ hohe Klatschen. Dies lag öfters auch einer mangelnden Defensive sowie einem fehlenden Torhüter. Den Torhüter haben wir nun gefunden und prompt steht die Abwehr auch besser. Der HCT startete ganz gut in der Partie, verschoss aber eine gute Torchance nach der anderen. Dies erlaubte es dem Gegner (den Kadetten Schaffhausen) dran zu bleiben. Der HCT schaffte es nicht sich abzusetzen, auch weil in der Vorwärtsbewegung und im Angriff viel zu viele einfache Fehler passierten. Unser starker Neo-Torwart Fabian Waldvogel war aber mit ein Grund dafür dass die Turbenthaler immer in Führung lagen. In der 2.Hälfte legte dann der HCT einen 4-Tore Puffer zwischen sich und den Gegner, schaffte es aber nicht weiter wegzukommen, auch weil immer wieder Grosschancen ausgelassen wurden. Auffallend auf HCT-Seite sicher Topscorer Stefan Lächler mit 9 Treffern sowie Dominik Brändli, der mit einer ruhigen Spielweise auf Rückraum Mitte dafür sorgte, dass der HCT den Sieg mit 23:19 sicher nach Hause bringen konnte.
Damen mit souveränen Sieg!
Gegen den Tabellenletzten HC Stammheim war von den HCT-Damen der 3.Sieg gefordert, vor allem nach dem starken Auftritt (mit 24 erzielten Toren) zuletzt gegen Thayngen. Doch von diesem Schwung war am letzten Samstag-Morgen nicht mehr so viel zu spüren, vielleicht war es einfach zu früh. Dank 4 Toren von Topscorerin Laura Oswald und einem Shutout von Nadine El-Ladki führte der HCT zur Pause trotzdem mit 5:0. Auch in der 2.Hälfte wollte es nur bedingt klappen, zu wenig schaffte es der HCT die totale Überlegenheit auf allen Ebenen in Tore umzuwandeln. Und irgendwann fiel dann trotzdem mal noch ein Ball rein. Der 13:3 Sieg war trotzdem nie gefährdet und war eigentlich sogar etwas zu wenig hoch. Am nächsten Samstag wartet dann zum Abschluss zu Hause noch ein echter Prüfstein auf die Turbenthalerinnen. Mit dem LC Brühl kommt der Tabellenzweite ins Tösstal.
Juniorinnen vergeben erste Chance zur Finalrunde!
(cm) Im letzten Heimspiel der Vorrunde war erneut der Tabellenführer zu Gast, diesmal die Spielerinnen aus Uzwil. Wegen der aussergewöhnlichen Ausgangslage war das ganze Team sehr nervös. Der Wille und die Einsatzbereitschaft war bei allen aber deutlich zu spüren. Das Spiel startete sehr unruhig und ruppig. Die beiden jungen Schiedsrichter waren dieser delikaten Aufgabe nicht gewachsen und steuerten ihren Beitrag dazu, dass sich das Spiel nicht beruhigen konnte. Die Uzwilerinnen gaben rasch den Ton an, sie waren körperlich und spielerisch unserer Mannschaft überlegen. Nach einer Viertelstunde stand das Spiel 5:5, dann ging bei den Einheimischen gar nichts mehr und zur Pause stand es 5:10. In der Pause waren die Gemüter bereits so stark erhitzt, dass ein geregeltes Spielen fast nicht mehr möglich war. Durch das Ersetzen der Torhüterin kam in der Abwehr etwas mehr Konstanz dazu, die zweite Hälfte konnte ausglichen gestaltet werden. Der Rückstand aus der ersten Spielhälfte war aber nicht mehr aufzuholen. Wir haben noch selten ein Spiel erlebt mit so vielen Penalties. Unsere Schützin vom Dienst konnte alle 8 zugesprochenen Penalties souverän verwerten während unsere Torhüterinnen 3 Penalties abwehren konnten.
Solide Leistung der 2.Liga-Handballer!
(jb) Gegen KJS Schaffhausen wollten die Turbenthaler positive Impulse fürs Schlagerspiel vom 8.Dezember sammeln. Neue Ideen umsetzen, defensiv stabil stehen und vor allem Selbstvertrauen sammeln. Einiges davon gelang. Der Spielverlauf ist schnell erzählt, die Turbenthaler lagen schon früh mit 4 Toren zurück (4:8), zur Pause stand es 10:14, 2 Minuten vor Schluss 18:22. In den letzten 2 Minuten kassierte der HCT noch 4 unnötige Tore, was die Niederlage dann zu hoch ausfallen lies. Zuvor zeigte der HCT eine engaierte Leistung, hielt physisch dagegen und liess sich nie abschütteln. Der Vorsprung der Schaffhauser pendelte immer zwischen 3 und 6 Toren, teilweise scheiterten die Tösstaler auch am eigenen Unvermögen indem sie z.b. in doppelter Überzahl ein Tor erhielten. Das Spiel war ansonsten geprägt von vielen Strafen (vor allem für den Gegner) und vielen Diskussionen und einem äusserst unsympathischen Auftritt des Anhangs der Schaffhauser sowie des Coaching-Duos, die sich gemüssigt sahen jeden einzelnen Pfiff der Schiedsrichter zu kommentieren. Schade, Handballer verhalten sich normalerweise anders. Auf Turbenthaler Seite darf man 2 Spieler etwas herausheben. Einerseits gab Daniel Scholten nach 10 Monaten Verletzungspause ein starkes Heimcomeback (vor 2 Wochen in Andelfingen hatte er ein paar wenige Einsatzminuten) und parierte diverse Abschlüsse. Zum andern ist es einmal mehr Dominik Egli. Der (noch) 17-jährige überzeugte mit einer fehlerlosen Darbietung, 3 Toren und diversen herausgeholten 7-Metern und Strafen ehe er nach gut 40 Minuten von Krämpfen geplagt nicht mehr mittun konnte. Ebenfalls auffällig spielten Kreisläufer Jonas Bay mit 5 Toren, Marcel Bieri sowie Adrian Wehrli. Bis zur 58.Minute war das eine solide Darbietung, defensiv sehr solid und offensiv gegen die physisch starken Schaffhauser zumindest verbessert. Das Spiel der Spiele wird aber am nächsten Samstag anstehen. Im Heimspiel gegen den HC Amriswil steht alles auf dem Spiel. Auswärts hatte man zu Saisonbeginn mit einem Tor verloren, das sind die einzigen Punkte auf dem Konto der Thurgauer. Ein Sieg für den HCT würde den Klassenerhalt plötzlich wieder möglich erscheinen lassen. Wir freuen uns über jede Unterstützung, Anpfiff am 8.Dezember ist um 20 Uhr in der Grosshalle.
Es spielten:
U15: Janis Biggel; Jovin Astl, Joyce Brändli, Livia Büttler, Ana Mendes, Dominik Gsteiger (1), Thomas Lächler (10), Alessandro Maschio, Marco Storchenegger (3), Katja Straub (6)
U17: Fabian Waldvogel; Dominik Brändli (2), Stefan Egli (1), Thomas Fässler (4), Alex Kloss (2), Nico Kruschwitz (2), Lion Kunz, Stefan Lächler (9), Nino Meili, Robin Müller, Jan Neuenschwander, Marcel Sommer, Marc Vogel (3).
FU17: Nina Clausen; Lara Hanselmann, Kati Isliker, Michelle Büttler, Diana Perrini (8), Alessa Klingler (1), Nura Abdalla, Lia Buchli (1), Hilal Koc, Livia Büttler, Katja Straub (1) und Selina Welz (1)
Damen: Nadine El-Ladki; Monica Amadigi, Nati Brunner (2), Helen Büchi, Kim Etzold, Jana Fanti, Sina Hanselmann (1), Kim Mörtl, Laura Oswald (7), Hazal Oezalp (3), Isa Wagner.
M2: Pascal Blöchlinger, Daniel Scholten; Jonas Bay (5), Marcel Bieri (3), Fabian Binder, Dominik Egli (3), Stefan Egli, Jonas Gebendinger, Tobias Koch (3), Reto Oberholzer, Sven Oehen (1), Timo Rüegg (1), Adrian Wehrli (2).