News

It\'s time for change!

Von Jonas Bay

21.12.2011

Keine Angst, wir erwarten keinen Staatsbesuch von Mr.Obama im beschaulichen Tösstal. Aber für den HCT steht in der Tat ein gewaltiger Umbruch an, die Eröffnung der Grosshalle Tösstal rückt näher und damit unsere ersten Heimspiele. Bevor es aber soweit ist möchte ich die erste Saisonhälfte nochmals Revue passieren lassen.

Die Anzahl HCT-Spiele, die ich in diesem Herbst gesehen habe zähle ich nicht mehr, es waren viele, sehr viele. Aber es hat Spass gemacht, dies vor allem weil alle Teams öfters an ihrer Leistungsgrenze kratzten als ohne Gegenwehr unterzugehen. Die U13-JuniorInnen zeigten ihr Können an mehreren Spieltagen und konnten einige Spiele gewinnen. Fortschritte sind erkennbar, beim einen Grössere, beim anderen Kleinere. Aber die Motivation ist ungebrochen und dank verbesserten Trainingsbedingungen erhoffen wir uns hier natürlich einen weiteren Schub. Noch besser schlugen sich die U15-Junioren. Diese qualifizierten sich sogar für die Finalrunde und dürfen nun um den Meistertitel in unserem Regionalverband spielen. Dies ist nicht selbstverständlich und erst die 2.HCT-Mannschaft die dies in den letzten Jahren schafft. Und dies notabene ohne festen Torhüter, der uns leider immer noch fehlt (Wenn DU Dich angesprochen fühlst, wir würden uns freuen). Hartnäckig an einen Sieg glaubten die U17-Juniorinnen und sie wurden schlussendlich belohnt. Nach einigen knappen Niederlagen konnten sie im vorletzten Spiel reüssieren und siegen. Dieses Selbstvertrauen nehmen sie mit in die 2.Saisonhälfte. Gleiches gilt auch für die U-19 Junioren. Das Team (eigentlich altersmässig zu ¾ ein U-17) war eigentlich immer physisch krass unterlegen zeigte aber ein grosses Kämpferherz und vor allem je länger die Saison ging immer mehr spielerische Klasse. Dies wurde auch dort mit einem Sieg belohnt, den SC Frauenfeld schlug man diskussionslos.
Bei den Aktivteams sticht natürlich die 3.Liga-Equipte heraus, die (wie sie ja hoffentlich oben gelesen haben) an der Tabellenspitze spielt. Das Team profitiert von einem grossen, ausgeglichenen Kader und einer gestiegener Routine. Stark präsentierte sich auch das Goalieduo und das Spiel über den Kreis. Dass der Kreisläufer zurzeit der Topscorer ist liegt aber genauso an den Mitspielern mit den tollen Pässen als am Spieler selbst. Ebenfalls erwähnen möchte ich noch den 16-jährigen Dominik Egli, den wir ins Kader genommen haben, der an allen Spielen dabei war und der mit seiner Ruhe ein ganz neues Element in unser Mannschaftsspiel gebracht hat.
Auch die 2.Mannschaft hat Punkte auf dem Konto, trotz oftmals sehr jungem Kader. Unsere U-19 Junioren streiten sich öfters drum wer denn jetzt ans 4.Liga-Spiel mitdarf und dieser Enthusiasmus steckt natürlich an.
Nicht vergessen darf man natürlich unsere Damen, die dezent begannen, aber gegen Ende richtig aufdrehten. Aus den letzten 3 Spielen resultierten 2 Siege und eine sehr knappe Niederlage. Die Handschrift des neuen Trainers ist immer mehr erkennbar, auch wenn die eine oder andere laut seufzt wenn er das Team nach 55 Minuten immer noch in den Gegenstoss peitscht.
Es war eine sehr intensive, aber auch sehr erfolgreiche Vorrunde. Ich habe viel Zeit in den Hallen der Region verbracht, aber es hat sich gelohnt. Der HCT steht sportlich auf sehr gesunden Beinen und kann optimistisch in die Zukunft blicken. Auch deshalb würden wir uns natürlich immer wieder über neue Gesichter in unseren Trainings freuen. Alle Informationen über unseren Verein gibt es auf unserer Webseite (www.hc-turbenthal.ch). Wir würden uns aber auch auf eine Besuch am 1.Januar (Neujahrsbegegnung und offizielle Eröffnung der Grosshalle Tösstal), 7.Januar (Eröffnungsfeier des Trägervereins in der Grosshalle) oder am 14.Januar (erste Heimspiele des HC Turbenthal, ab 09:00) freuen. Ich werde dort sein, ich hoffe ich treffe Dich/Sie an diesen einmaligen Anlässen.